
Leckageortung

Leckageortung
Die Leckageortung ist eine zerstörungsfreie Methode zum Auffinden von Schadenstellen an Rohrleitungssystemen. Je nach Bedarfsfall gibt es verschiedene Verfahren mit dem Einsatz modernster Messtechnik.
Ein ausführlicher Bericht mit entsprechender Bilddokumentation wird zur jeder Leckagestelle verfasst. Diese Dokumentation dient zur Vorlage bei Versicherungen, Sachverständigen und Schadensregulierern.
- Elektro-Akustische Leckageortung:
Eine Leckagestelle am Rohrleitungssystem verursacht typische Geräusche, die von einem Aquaphon aufgenommen und für das menschliche Ohr verstärkt werden können.
- Tracer-Gas-Verfahren:
Rohrleitungen werden entleert und mit einem Messgas gefüllt. Mit einem Gasdetektor ist es dann möglich, die Austrittsstelle zu analysieren und zu lokalisieren.
- Thermografie:
Leckagen erzeugen leichte Wärmeunterschiede. Die Infrarot-Thermografie macht die Wärmestrahlung, den Wärmeverlust und den Wärmeverlauf sichtbar und führt zu einer zuverlässigen Ortung.
- Endoskopie:
Die Videoendoskopie ermöglicht die optische Untersuchung der Rohrleitungen und eignet sich hervorragend für schwer zugängliche Stellen.
24-Stunden-Notruf bei Wasserschäden
24h Notrufdienst / 0162 44 28 440
Telefon
Schnelle Hilfe – rund um die Uhr.
Ein geplatztes Rohr, ein Wassereinbruch oder ein übergelaufener Keller? Wir sind sofort für Sie da – 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche.